Aktuelles Soroptimist Lungau

ÜBERGABE PRÄSIDENTSCHAFT

Anlässlich unserer Weihnachtsfeier übergibt Lisbeth Schwarzenbacher ihr Amt als Präsidentin an Silvia Prasser.

 

WIR STELLEN VOR:

Als Teamleiterin beim Hilfswerk im Lungau ist unsere neue Clubschwester, Alexandra Bäckenberger, auch beruflich im sozialen Bereich stark engagiert.

Alexandra ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in Tamsweg.

Nach einigen „Schnuppermeetings“ und dem Besuch von unseren Veranstaltungen freut es uns, dass wir Alexandra von unserer Arbeit überzeugen konnten und sie sich nun dazu entschlossen hat unseren Club als Mitglied tatkräftig zu unterstützen.

Wir freuen uns auf viele nette gemeinsame Stunden und heißen dich im Club Lungau Tamsweg herzlich willkommen!

TASCHENPROJEKT „STOPPT GEWALT AN FRAUEN“

Im Rahmen von „Orange the World“ haben wir unser Taschenprojekt „Stoppt Gewalt an Frauen“ initiiert. Die Taschen sowie Informationsflyer (mit Darstellung des internationalen Notsignals bei häuslicher Gewalt) werden über alle Lungauer Schulen, Gemeindeämter, Tourismusverbände, dem Lungauer Frauennetzwerk sowie weiteren sozialen Vereinen und selektiv auch über den Einzelhandel verteilt. Parallel dazu haben wir Workshops an Schulen zu diesem Thema organisiert.

Wir hoffen zur Prävention von Gewalt beigetragen zu haben.

TASCHENBASAR IN ST.MICHAEL

Ein großer Erfolgt war der erste Taschenbasar vom 2. bis 4. Dezember 2022 beim Adventzauber in St. Michael im Lungau.

Die Wochen vorher wurden viele Taschen von Freunden, Bekannten, Verwandten, … gespendet, gesammelt, aussortiert, ausgestopft, …

Die Mühe hat sich gelohnt: Zahlreiche Besucher:innen haben ein Weihnachtsgeschenk gefunden bzw. sich selber beschenkt

WEIHNACHTSWALD – ORANGE THE WORLD

Vor dem Gemeindeamt in St. Michael wird von unserem Club, in diesem Jahr bereits zum 21. Mal, der Weihnachtswald installiert.

Die gesponserten Bäume werden, unter tatkräftiger Mithilfe von unseren Männern, aufgestellt.

Firmen können die Bäume kaufen und mit firmentypischem oder traditionellem Christbaumschmuck selbst schmücken oder durch uns dekorieren lassen. Abschließend bringen wir die Beleuchtung an und lassen die Bäume erstrahlen.

Der Weihnachtswald ist jedes Jahr ein Highlight in der Advent- und Weihnachtszeit, er steht auf dem Vorplatz des Gemeindeamtes in St. Michael, welches vom 25.11. – 10.12. ganz im Zeichen von „Orange the World“ steht.

CLUBAUSFLUG NACH LINZ

Warum in die Ferne, wenn das Gute ist so nah! Unter diesem Motto haben wir uns als Ausflugsziel eine Landeshauptstadt ausgesucht, die zu Unrecht immer noch als Industriestadt gilt: Oberösterreichs Landeshauptstadt LINZ.

Nach dem Besuch des Pöstlingberg, vielen kulturellen Erkundungen (Nordico, Lentos, Musical Anastasia, Stadtführung, …) war das absolute Highlight des Ausflugs der Besuch der Linzer Klangwolke, welche wir vom Donau-Galaschiff aus miterleben konnten.

Vielen Dank an die Clubschwestern von Linz I und Linz Lentos, die uns an beiden Abenden besucht haben und ein paar schöne Stunden mit uns verbrachten. Es wurde uns auch eine selbstgebackene Linzer-Torte überreicht, die wir beim nächsten Clubmeeting gemeinsam genießen und uns dabei an die schönen Stunden mit euch erinnern werden. Vielleicht sehen wir uns bald im schönen Lungau wieder!

GEDANKEN....

...an unsere Gründungspräsidentin Mag. Friederike Ruhs-Santner

Aufgrund ihrer schweren Krankheit mussten wir damit rechnen bald für immer Abschied nehmen zu müssen, trotzdem hat uns die Nachricht vom Ableben unserer Gründungspräsidentin tief getroffen.

Unsere Rikki, geboren 1947, studierte Geographie und Sport in Graz. Nach diesem Studium hat sie die Ausbildung zur Blindenlehrerin gemacht und als solche dann auch unterrichtet.

Bereits in ihren frühen Jahren war Rikki der Zeit sehr voraus und setzte sich für Frauen und Frauenrechte ein.

Sie war mutig, vorausschauend und sehr sozial und durch ihr Engagement und ihre Ausdauer konnte die Idee der Gründung eines SI Clubs im Lungau umgesetzt werden.

Ihre Fröhlichkeit und gute Laune sorgten für eine harmonische Stimmung in unserem Clubleben. Sie hatte stets ehrliche Worte und eine klare Ansage. Ihre spontane und kreative Art hat uns sehr gefordert und oftmals zum Lachen gebracht.

Rikki war nicht nur unsere Gründungspräsidentin, sie hat uns das soroptimistische Wirken vorgelebt.

Wir danken Rikki für ihren Einsatz und die Freundschaft. Sie war eine starke Frau, aber vor allem ein liebenswerter Mensch.

In unseren Meetings, Gesprächen, Gedanken und vor allem im unserem Herzen wird Rikki immer ihren Platz in unserem Club haben.

ÜBERGABE UNSERES BUCHES

Unsere Präsidentin konnte im Anschluss eines Tourismusgespräches der EU Ministerin Karoline Edtstadler unser Buch "Ich bin Viele" überreichen.
Fotos wurden unentgeltlich von Fotostudio Roland Holitzky zur Verfügung gestellt - vielen lieben Dank!